"er-em-online" gibt's seit Frühjahr jetzt auch im Radio - konkret im Internet auf GHOST TOWN RADIO: jeden Dienstag ab 21 Uhr unter dem Logo "er-em-on air"! Also immer einschalten!
Seit Mitte März sind die Clubs geschlossen und im April kam das „Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August“ – als ein Ergebnis der Konferenz vom 15. April zwischen den Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel. In diesen Zeiten von Corona steht die "Livebranche" damit am Abgrund! Für den Kulturbetrieb artet dieser Corona-Ausnahmezustand zunehmend in eine Katastrophe aus. Hoffen wir, dass ab Herbst auch "indoor" wieder gerockt werden darf, auf kleinen und großen Bühnen. Inzwischen sind ja wieder unter Auflagen Shows möglich - als Streaming-Konzerte, Konzerte auf dem Gelände von Autokinos und inzwischen auch im Freien wie im Thon Dittmer Palais oder in Biergärten wie bei der Alten Mälzerei oder dem VAZ Pfarrheim - bestuhlt und mit Abstand. Und die Veranstalter arbeiten auch an Konzepten für Konzerte in Hallen und Clubs, bestuhlt mit Abstand und Hygiene-Konzept. Im Oktober soll's losgehen. Deshalb gibt's jetzt wieder erste Konzerttipps!
Unter diesem Link gibt es ein Interview mit zwei regionalen Veranstaltern, Alex Bolland und Arthur Theisinger:
http://er-em-online.de/…/konzerte-in-zeiten-von-corona-live…
Aufgrund der neuen Konzertsperrungen ab November gibt es keine Tipps für diesen Monat! Und leider sind die Lockdown-Maßnahmen jetzt auch auf den Dezember ausgedehnt worden! Also weiter "Tote Hose" für Konzerte, auch unter covid-19-Bedingungen. Vielleicht sind ab Mitte Januar wieder "live on stage"-Veranstaltungen möglich.
Auch im Dezember und im Januar bleiben die Bühnen still! Und so wie's aussieht auch noch im Februar!
Wir hoffen auf bessere Zeiten!
Natürlich gibt es auch hier was zu verlosen! Wer gewinnen will schreibt eine Mail an: giveaway@eR-eM-online.de - mit etwas Glück gibt's dann was.
Hinweis aufgrund der neuen DSGVO, die seit dem 25. Mai 2018 gültig ist: Persönliche Angaben (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse), die von uns bei der Teilnahme an Gewinnspielen erhoben werden, dienen ausschließlich der Identifikation im Rahmen jeweils dieser Aktion und zur Weitergabe der Gewinnernamen bei GL-Verlosungen. Die Daten werden nach der Auswertung des Gewinnspiels gelöscht.