Der Gitarrist und Sänger Oliver Zangl ist ein waschechter Regensburger und startete im zarten Alter von zehn Jahren mit dem Akustikgitarrenspiel. Sechs Jahre später kaufte er sich seine erste E-Gitarre, eine Les Paul Aria Pro 2 und einen Roland Verstärker. Oliver hat bislang fünf instrumentale Soloalben und drei Alben mit Gesang veröffentlicht. Er ist auf einigen CDs anderer Künstler zu hören und hat Musik für Werbung und Unternehmen produziert. Oli liebt klassischem Hard Rock; auf „Take me home“ hört man ihm seine Vorliebe für Bands wie Eddie Van Halen, Status Quo, Gary Moore, Deep Purple, Black Sabbath & Co an. Auf seiner aktuellen CD startet er mit einem deftigen Rocker, grübelt doch gleich, welche legendären Riffs er auf „Roots“ zitiert. Wenn da nicht „Black Night“ von Deep Purple anklingt, verschenke ich meine CD-Sammlung. Beim Anhören von Song #4 „Followin‘ you“ kommen Assoziationen an das legendäre „Still got the Blues“ von Gary Moore auf, was durchaus als Kompliment gemeint ist. Wer Weltklasse-Musiker zitiert, der muss es drauf haben. Und Mr. Zangl hat es drauf. Wer jetzt jedoch glaubt, dass Oli auf seiner neuen Scheibe permanent die Stromgitarre krachen lässt, ist schief gewickelt. Man entdeckt auch wehmütig-sehnsüchtige Balladen, z.B. das wunderbar mehrstimmig gesungene Stück „The World is crying“, in dem er mehr Menschlichkeit, Weitsicht und Wärme anmahnt. Damit es nicht eintönig wird, verlässt Oli auch mitunter die klassischen Rock-Pfade, z.B. wird es auf „I need Time“ richtig rhythmisch-funkig. Schwache Stücke sucht man auf „Take me home“ vergebens. Die Klappcover-CD mit Text-Booklet ist absolut plastikfrei, dafür gibt es Extrapunkte. Wer die Scheibe will, kann sie direkt bei O.Z. bestellen (über instagram oder facebook) HuGe
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal