powerconcerts
turmtheater

Beat Vibration

Kritik zum Konzert am 11. April im Schreiberhaus in Regensburg

Ein Abend voller musikalischer Glanzlichter

Am 11. April begeisterte die Bad Abbach-Regensburger Band BEAT VIBRATION im neu renovierten Schreiberhaus (Stadtamhof) ihr Publikum mit einem mitreißenden und abwechslungsreichen Konzert, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bereits zu Beginn eroberte die Band die Herzen der ca. 40 Zuschauer mit einer ausgefallenen Version des Beatles-Stücks „Things we said today“. In diesem Stil ging es weiter, dabei gelang es BEAT VIBRATION, die Essenz der Originale zu bewahren und gleichzeitig einen individuellen Touch hinzuzufügen – eine gelungene Symbiose aus Nostalgie und Innovation. Die eigenen Stücke der Band erwiesen sich ebenfalls als Schmankerl des Abends. Mit eingängigen Melodien und harmonischen Arrangements ließ sich unschwer erkennen, dass hier musikalische Einflüsse von Legenden wie den Beatles oder den Lovin‘ Spoonful Pate gestanden hatten. Dieser Einfluss zeigte sich nicht nur in der Kompositionskunst, sondern auch in der Liebe zum Detail, die jedem Song seine eigene Seele verlieh.

Das Publikum war spürbar begeistert und zeigte dies lautstark – zum Ende hin ertönten mehrfach Rufe nach Zugaben, die die fünfköpfige Band mit viel Spielfreude erfüllte. Die Stimmung im Saal war elektrisierend, und die Musiker schufen eine Atmosphäre, die mehrere vergnügt zum Tanzen animierte. Ein Abend, der Musikliebhaber jeden Alters zusammenbrachte und zeigte, dass die Magie zeitloser Klänge in kreativen Händen weiterleben kann. BEAT VIBRATION hat bewiesen, dass sie nicht nur talentiert, sondern auch in der Lage sind, ihr Publikum mitzureißen. Ein Konzert, das Lust auf mehr macht. (BV)